
Welche deutsche Stadt hat das dichteste und welche das günstigeste Nahverkehrsnetz? Bildquelle: Shutterstock (#454495222) pictures metro in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg.
Das Hamburger Beratungsunternehmen “Civity” hat für mehr als 50 deutsche Großstädte eine Studie zur Qualität und Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durchgeführt. Dafür wurden die Abfahrten aller Busse und Bahnen von allen Haltestellen zusammengezählt und durch die jeweilige Zahl der Einwohner geteilt. Das Ergebnis zeigt das es ein großes Gefälle innerhalb Deutschlands gibt. Bonn, Würzburg und Dresden zählen zu den besten Städten. Köln, Duisburg und Hamm gehören zu den schlechteren. Der große Unterschied ist durch politische Gründe zu erklären. Die Qualität des Nahverkehrs spiegelt den Stellenwert wider, den die Stadt ihm gibt. Lange wurden Autos bevorzugt behandelt und sie werden es teilweise noch immer. Die Daten der Studie zeigen, dass dort wo das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs gut ist, wird er auch stärker genutzt, was insbesondere im Kontext stetig steigender Luftverschmutzung in Städten relevant ist.
Die ZeitWhy not share this article?