Main

THE GLOBAL SMART CITY KNOWLEDGE BASE

SEAMLESS will E-Fahrzeuge und Car-Sharing in österreichischen Flotten unterbringen

Smart City

Der private Sektor könnte eine Vorreiterrolle in der Verbreitung von E-mobilität und Car-Sharing-Konzepten einnehmen. Bildquelle: Shutterstock (#369539942)

Unter der Leitung des  AIT Austrian Institute of Technology GmbH erarbeitet und untersucht das Projekt SEAMLESS (Sustainable, Efficient, Austrian Mobility with Low-Emission Shared Systems) Mobilitätskonzepte für Fuhrparks, um diese zukunftsorientierter zu gestalten.

Die Initiative möchte dabei auch stark die MitarbeiterInnen der übermotorisierten Betriebe einbinden, um Elektroautos und Car-Sharing zu verbreiten. Es soll außerdem eine Software geben, mithilfe derer das Buchungssystem, Fahrzeugzuteilung und vieles mehr beim Car-Sharing optimiert wird. Nach einer Demonstrationsphase will man direkt in den Produktivbetrieb übergehen.

Klima- und Energiefonds

Why not share this article?

Partner Networks

City Partners

SmartCityNews.global

SmartCityNews.global