Main

THE GLOBAL SMART CITY KNOWLEDGE BASE

Einrichtung eines Knotenpunkts für Smart-City-Technologien in Berlin

Smart City

Die Bundeshauptstadt wird bald ein interdisziplinäres Zentrum rund um das Thema Stadtentwicklung bekommen. Bildquelle: Shutterstock (#161067611)

Der Berliner Senat hat Eckpunkte für die Einrichtung eines Zentrums rund um Smart-City-Angelegenheiten, dem CityLAB Berlin, verabschiedet. Hier sollen Stadtgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen an Lösungen arbeiten, die rasant wachsende Stadt fit für die Zukunft zu machen. Dazu sollen Potenziale von Smart-City-Technologien praxisnah erforscht werden.

Das CityLAB soll dabei als Dienstleister und Vordenker agieren, Veranstaltungsort, Thinktank, Coworking Space, Versuchslabor und Ausstellungsfläche gleichzeitig sein. Es ist Teil der Zehn-Punkte-Agenda Digitalisierung, des Umsetzungskonzeptes zur Berliner Smart-City-Strategie und des 100-Tage-Programms des neuen Senats.

Kommune 21

Why not share this article?

Partner Networks

City Partners

SmartCityNews.global

SmartCityNews.global