![Smart City Smart City](https://smartcitynews.global/wp-content/uploads/2017/06/shutterstock_167459726.jpg)
Modernste Technologie hilft bei der schonenden Aufwertung von Abwasser. Bildquelle: Shutterstock (#167459726)
Forschern am Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) ist es gelungen, präziser schädliche Partikel aus dem Abwasser mittels keramischer Membranen zu filtern. Durch ein Verfahren, in dem Wasser mit Hochdruck durch keramische Membranen gepumpt wird, konnte das bisherige Limit von 450 Dalton, laut den Forschern halbiert werden. Die Reinigung des Abwassers erfolgt auf rein mechanischem Wege, spart chemische umweltschädliche Zusätze und ist somit wesentlich kostensparender.
IngenieurWhy not share this article?