
Neue Münchner Initiative soll Innovationen im Bereich Mobilität vorantreiben. Bildquelle: Shutterstock (#129334115) zeigt Marienplatz mit Rathaus und Frauenkirche.
Am Donnerstag, den 23.02.2017, wurde das Digital Hub Mobility in München gestartet. Die Initiative soll Mobilitätskonzepte fördern und den Technologiespitzenstandort Bayern stärken. Außerdem verfolgt die Inititative das Ziel, Rahmenbedingungen für automatisiertes Fahren zu schaffen sowie weltweit Testumfelder zu schaffen und Strategien für besser vernetzte Mobilität zu entwickeln. Studierende, Wissenschaftler und Mitarbeiter aus Partnerunternehmen werden in der Digital Product School Ideen und Dienstleistungen für vernetzte Mobilitätskonzepte entwicklen. Zu den Partnerunternehmen zählen Automobilkonzerne und Mobilitätsdienstleister, Zulieferer, Technologie-Startups und Vertreter aus der Wissenschaft, öffentlichem Dienst und der Digitalbranche. Das Wirtschaftsministerium Bayerns fördert die Initiative mit 500,000 Euro.
Auto Motor SportWhy not share this article?