
Durch eine Steigerung des Wirkungsgrades werden Solarzellen nicht nur effizienter, sondern auch stärker im Wettbewerb mit anderen Energiequellen. Bildquelle: Shutterstock (#253876864)
Nachdem das Frauenhofer ISE schon vor rund drei Monaten einen neuen Rekord beim Wirkungsgrad von Mehrfachsolarzellen auf Siliciumbasis aufgestellt hat, überbietet es ihn schon jetzt ein weiteres Mal. Die Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 31.3 Prozent kann problemlos in handelsübliche PV-Module integriert werden. Silicium-Solarzellen machen 90 Prozent des Marktes aus und schon kleine Unterschiede im Wirkungsgrad bedeuten große Effizienzgewinne.
SonnenseiteWhy not share this article?