Main

THE GLOBAL SMART CITY KNOWLEDGE BASE

Geländefähiges Elektroauto für Afrika

Die technische Universität München hat ein geländetaugliches Elektroauto für den afrikanischen Kontinent, insbesondere für die Region südlich der Sahra, entwickelt. Das besondere an dem Fahrzeug ist, dass es sich mit Solarstrom aufladen sowie entsprechend dem Einsatzgebiet mit Modulen umbauen lässt. Das “aCar” Projekt soll Elektromobiliät auch für Menschen nutzbar machen, die in armen Regionen mit einer schlechten Infrastruktur leben. Langfristig soll die Erweiterung der Elektromobilität dazu beitragen, dass die “Landflucht” aus diesen Regionen gemindert wird. Des Weiteren wurde auch die Produktion des Fahrzeugs an die lokalen Gegebenheiten angepasst, sodass diese vor Ort stattfinden kann. Die Kosten für ein solches Fahrzeug sind relativ gering, was durch den den Anbau von extra Modulen ermöglicht wird.

 

Springer Professional

Why not share this article?

Partner Networks

City Partners

SmartCityNews.global

SmartCityNews.global