
Bei der Lebensdauer und dem Energieverbrauch schneiden LEDs gut ab, aber wie sieht es mit der Rohstoffbeschaffung, Produktion und Entsorgung aus? Bildquelle: Shutterstock (#300543446)
Der Dienstleister Deutsche Lichtmiete GmbH vermietet LED-Beleuchtungssysteme an Betriebe und eliminiert damit gleich mehrere Problematiken.
LED-Lampen verbrauchen zwei Drittel weniger Strom als konventionelle Systeme. Das jeweilige Unternehmen hat so dank übernommener Leistungen wie Einbau und Wartung nicht nur erheblich geringeren Aufwand, es zahlt mit der an den Dienstleister entrichtete Miete unter dem Strich auch noch 15-35% weniger für seinen Strom. Das ist durch reduzierte CO2-Emissionen auch noch gut für die Umwelt.
Die Produktion der eigenen sehr langlebigen Lampen ist zwar teuer, aber sie werden ja nicht verkauft. Das Unternehmen umgeht das Ausfallrisiko und Deutsche Lichtmiete GmbH kann die LEDs wiederverwerten, da sie reparierbar konstruiert sind.
KlimaretterWhy not share this article?