Wissenschaftler der Universität Nanjing in China haben eine Technik entwickelt, mit der Lithium-Ionen-Akkus nicht nur effektiver werden, sondern auch schneller geladen werden können und länger haltbar werden. Ging der Fortschritt bei den Akkus bisher eher langsam voran, wird bei diesem Durchbruch womöglich von einer Revolution die Rede sein.
Durch Ersetzen des Separators im Akku durch eine OLED-Folie, die Licht ausstrahlt, sinkt der Innenwiderstand und das verzehnfache die Kapazität. Die in Tests genutzten Standard-Akkus erreichen in wenigen Sekunden 90 Prozent Ladestatus und sind bis zu 25 Jahre haltbar.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch die Reichweite von Elektroautos würde sich so um den Faktor 10 vergrößern. Der Start der Massenproduktion ist für den 1.8.2018 angedacht.
Elektronik Praxis
Why not share this article?