Bei der Stahlherstellung fällt vermehrt Staub als Nebenprodukt bei der Sinterproduktion an. Dieser Industriestaub muss aus Umweltschutz- und Luftreinhaltungsgründen wieder eingefangen werden, sodass Thyssenkrupp ein 45.000 m² großes Filtertuch installieren ließ. Dies soll bis zu 99% der Staubpartikel aus der Luft filtern können.
Der Sinterstaub, der bei der Stahlproduktion anfällt, wird durch über 44.000 Filterschläuche gesogen. Dadurch können stündlich bis zu 1,3 Mio. Kubikmeter Abluft gereinigt werden. Da Industrieprozesse in manchen Teilen für bis zu 30 Prozent der Staubemissionen verantwortlich sind, hat der Einsatz solcher hocheffizienten Filtertücher in großen Industrienationen höchste Priorität.
IngenieurWhy not share this article?