
Mit dieser Technologie können Elektrofahrzeuge genauso schnell geladen werden wie herkömmliche Fahrzeuge fossile Brennstoffe tanken. Bildquelle: Shutterstock (#345890243).
Phoenix Contact hat mit “High Power Charging” (HPC) eine neue Ladetechnologie entwickelt, mit der E-Auto-Batterien in 3 bis 5 Minuten mit genug Energie für ungefähr 100 Kilometer Reichweite versorgt werden können. Das liegt daran, dass das System einen Ladestrom von bis zu 500 A erlaubt, wo bis jetzt nur 200 A technisch umsetzbar waren.
HPC basiert auf dem für Europa und Nordamerika gängigen Combined Charging System (CCS) und sollte deshalb keine Probleme mit der Kompabilität haben. Die Hoffnung ist, dass geringere Ladezeiten zur Akzeptanz der Elektromobilität beitragen.
emobilitaet.onlineWhy not share this article?